Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski
Kennst du Rainer Maria Rilke?
Der schwere Weg zum großen Dichter

Der junge Rilke wächst in Prag auf undentwächst den bürgerlichen Vorstellungen seiner familiären Umgebung. Auf der stetigen Suche nach sich selbst, findet er Halt im Schreiben und schreibt viel. "Der schwere Weg zum großen Dichter" ist hier verständlich und interessant dargestellt.

Berliner Sprüche

Berliner Sprüche

Vom Bewerber

Tochter:"Aber, Vater, was hast du nur gegen Hans. Er wird sicher ein guter Gatte sein."

Vater:" Er is`n Schafskopf und doch nur hinter deinem Jelde her."

Tochter:" Er würde mich auch heiraten, wenn ich keinen Pfennig hätte."

Vater:" Na, denn is er noch dämlicher, als ich dachte."

 

Amüsement

Karl trifft seinen Freund Willi am Sonntagmorgen auf der Straße:

„Mensch - wie siehst`n aus? Dir ham se ja den Rockärmel abjerissen! Un der halbe Kragen hängt dir blos noch an`t Hemde! Un wo hast`n Deinen Hut jelassen? Mensch - un`n paar

Zähne baumeln Dir aus`t Maul! Wo warste denn bloß?"

„Icke - icke? - Na - ick war in`Vaein - ick hab mir amüsiert-."

 

Der richtige Berliner

Ein kleiner Junge bekommt von seiner Tante zehn Mark geschenkt. Voll Freude eilt er zu seinem Vater und zeigt ihm das Geld.

„Lass mir dafür Karussell fahren, Vater!" sagt der Junge.

Der Vater sieht ihn streng an und sagt:"Wie heißt es, mein Sohn?"

„Bitte, lieber Vater, lass mir Karussell fahren!"

Der Vater fragt ihn abermals mit strengem Blick:"Wie heißt es?"

Zögernd sagt der Junge:"Wenn ich nun „mich" saje, lässt du mir dann fahren?"

 

Waisenknabe

auf der Eisbahn mit Schnürsenkeln handelnd: „Koofen Se mir doch wat ab, mein Vater is drei Jahre vor meine Geburt jestorben."

 

Familie

„Nee, Mathilde, det jeht so nich mehr weiter. Du bist jestern sechzehn Jahre alt jeworden und hast noch janischt vadient. Da nimm da mal`n Beispiel an Laura`n, die is nu drei Jahre älter und jeht schon det vierte Mal als Amme!"

*****

Quelle:"Der Urberliner" von Hans Ostwald, Paul Franke Verlag, Berlin 1928

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Madame Dutitre
von Felix Philippi
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen